Allgemein · Hiking, Wandern, Unterwegs sein

Westwallwanderungen

Mein erster Impuls: Schrecklich! Mein zweiter: Ein Glück, dass ich das Wandern rechtzeitig für mich entdeckt habe. Mein dritter: Ja, aber . . .

fullsizeoutput_1c0e

Klar, außer mir gibt es noch ein paar andere Menschen auf der Welt. Die haben andere Interessen. Oder – in diesem Fall schlimmer – die gleichen. Beides vereint sich im heutigen Artikel der Aachener Zeitung, auf den ich heute morgen als eifrige Frühstücksleserin schon auf dem ersten Treppenabsatz hinterm Briefkasten stolpere: „Pfad durch Höckerlinie soll Touristen locken“.

IMG_2770

Ich lese, dass die Stadt Roetgen ein Interesse daran hat, sich zu vermarkten und daher ein Höckerliniengrundstück erworben hat, das als Magnet historisch interessierte und bewegungsfreudige Menschen in das „Tor zur Eifel“ locken soll. Ich verspüre Abneigung gegen diese Denkart. Gleichzeitig ist klar: Auch ich bin Touristin, wenn ich zwischen den grün bemoosten Höckern herumhüpfe.

IMG_2803

Tiefer wird meine Abneigung beim Lesen der Bildunterschrift auf der Seite „Region & NRW“: „Die Höckerlinie, die sich auf dem jüngst erworbenen Grundstück des Heimat- und Geschichtsvereins Roetgen befindet, muss zunächst von der Natur zurück erobert und wieder sichtbar gemacht werden, um sie . . . “ Ja, tatsächlich, hier hört der Satz auf.  Der Redakteur ist meiner Meinung, konnte die Tränen nicht zurückhalten und deshalb nicht weiterschreiben. Von der Natur zurück erobert? Wer hat denn die Höckerlinie so ansehnlich grün herausgeputzt, dass sie als Kriegsüberbleibsel vermarktet werden kann? Die Stadt Roetgen?

fullsizeoutput_1c05

Sei’s drum: Mich wird man ohnehin nicht um meine Meinung fragen. Ich tue sie trotzdem kund: Sobald mehr Wanderer als Höcker da sind, weiche ich aus nach Lammersdorf.

IMG_2555

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s